Erste Hilfe Stunde

bei Ängsten, Phobien, Sinnkrisen
und beruflichem Stress

Wegbegleitung in unsicheren Zeiten

Innere Sicherheit gewinnen und motivert voranschreiten

Jeder Mensch kennt die Phasen der Unsicherheit, in denen man mehr Fragen als Antworten hat und nach Klarheit sucht. Ob es um die Unterscheidung zwischen einem Winterblues und psychischen Problemen geht oder die Überlegung einer beruflichen oder privaten Veränderung oder die Unsicherheit über die Tiefe der eigenen Gefühle – es sind komplexe Themen, die sich oft wie ein undurchdringlicher Nebel anfühlen.

Mein Erste-Hilfe-Angebot in Fürstenfeldbruck

Mit einem bewussten Blick, kreativem Denken und strukturiertem Handeln

Doch in vielen Fällen liegt die Lösung viel näher, als wir es uns vorstellen. Die Fähigkeit, Themen zu erkennen, einfache Lösungen zu finden und einen klaren Plan für die weitere Vorgehensweise zu entwickeln, ist eine wertvolle Fertigkeit, die uns in vielen Lebenslagen zugutekommen kann.

Nach unserem Gespräch werden Sie klarer sehen, Ihre nächsten Schritte besser verstehen und gestärkt sowie zuversichtlich sein. Manchmal reicht es, eine innere Sicherheit zu gewinnen, um motiviert voranzuschreiten.

Wenn Sie das Bedürfnis haben, mit jemandem über Ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen, stehe ich Ihnen gerne als neutraler Gesprächspartner zur Verfügung.

Fazit: Die Fähigkeit, Themen und Probleme zu erkennen, einfache Lösungen zu finden und einen klaren Plan für die weitere Vorgehensweise zu entwickeln, ist entscheidend für persönliches und berufliches Wachstum. Mit einem bewussten Blick, kreativem Denken und strukturiertem Handeln können wir viele Herausforderungen erfolgreich bewältigen.

Themen und Probleme erkennen

Bewusstsein schärfen: Der erste Schritt besteht darin, bewusst aufmerksam zu sein und Signale für potenzielle Themen oder Probleme zu erkennen. Analyse der Situation: Sobald ein Thema erkannt ist, ist es wichtig, die Situation gründlich zu analysieren. Welche Faktoren tragen zu dem Problem bei? Gibt es verborgene Ursachen, die zunächst nicht offensichtlich sind?

Manchmal liegt die Lösung so nah und ist einfach

Einfach denken: In der Komplexität des Alltags neigen wir dazu, nach komplizierten Lösungen zu suchen. Oftmals liegt die Antwort jedoch in einfacheren Ansätzen. Ein Schritt zurückzutreten und die Dinge einfach zu betrachten, kann erstaunlich effektiv sein. Kreativität fördern: Manchmal erfordert die Lösung von Problemen einen kreativen Ansatz. Durch das Erweitern des Denkrahmens und das Erkunden unkonventioneller Ideen können einfache, aber effektive Lösungen entstehen.

Lösungsansätze finden

Brainstorming: Die Zusammenarbeit mit anderen, sei es im beruflichen Umfeld oder im persönlichen Leben, kann zu vielfältigen Lösungsansätzen führen. Ein Brainstorming ermöglicht es, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Priorisierung: Nicht alle Lösungsansätze sind gleichwertig. Es ist wichtig, die potenziellen Lösungen zu priorisieren und sich auf diejenigen zu konzentrieren, die die größte Wirkung haben.

Plan für die weitere Vorgehensweise entwickeln

Zielsetzung: Klare Ziele helfen dabei, den Fokus zu behalten und die Anstrengungen auf das Wesentliche zu konzentrieren. Formulieren Sie klare, erreichbare Ziele für die weitere Vorgehensweise. Schritt-für-Schritt-Plan: Entwickeln Sie einen strukturierten Plan, der die notwendigen Schritte zur Lösung des Problems oder zur Bearbeitung des Themas umfasst. Ein schrittweiser Ansatz erleichtert die Umsetzung.

Chancen erkennen

Ich zeige Ihnen, wie Sie die Veränderung als eine Möglichkeit sehen können, neue Wege zu beschreiten und Ihre Ziele zu erreichen.

Brigitte Roithmayr – Coach & Psychotherapeutin in Fürstenfeldbruck

Gemeinsam Lösungen finden

Veränderung kann beängstigend sein, aber sie kann auch zu großem Wachstum führen. Ich bin hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Chancen zu ergreifen und um wieder zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.

Jahre Erfahrung
0 +

FAQs

Was Sie gerne wissen wollen

Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen, um Ihnen einen Klarheit über meine psychotherapeutische Praxis und meine Herangehensweise zu bieten.

Die Erste-Hilfe-Stunde ermöglicht eine schnelle Reaktion auf aufkommende Probleme, indem sie eine erste Orientierung bietet und den Weg für eine zielgerichtete Unterstützung ebnen kann.

Die Erste-Hilfe-Stunde zielt darauf ab, kurzfristig einen Termin von maximal einer Stunde zu finden, um eine erste Klärung bezüglich auftretender Probleme herbeizuführen.

Während einer Erste-Hilfe-Stunde liegt der Fokus darauf, eine erste Einschätzung des Problems zu bekommen und mögliche Handlungsschritte zu identifizieren. Dies beinhaltet die Art des auftretenden Problems, seiner Ursachen und Auswirkungen. Es ist dabei von entscheidender Bedeutung, dass die Erste-Hilfe-Stunde nicht als Ersatz für eine fortlaufende Therapie oder Coaching betrachtet wird, sondern als eine initiierende Maßnahme zur weiteren Klärung.

In diesem Rahmen soll eruiert werden, um welche Art von Problem es sich handeln könnte, um darauf basierend die geeignete Vorgehensweise zu bestimmen. Es ist wichtig, die Erste-Hilfe-Stunde von therapeutischen und Coaching-Ansätzen abzugrenzen, da hier lediglich eine vorläufige Klärung der Thematik angestrebt wird.

Für meine Leistung berechne ich einen Stundensatz von 50 €. Die Zahlung erfolgt bequem in bar. Nach jeder Sitzung erhalten Sie eine Quittung, die Sie für steuerliche Zwecke verwenden können. Ich möchten darauf hinweisen, dass ich bedauerlicherweise keine Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen anbieten kann. Die Zahlung erfolgt daher eigenverantwortlich.

Termine, die innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, wird eine Stunde in Rechnung gestellt.

Bei einer wertschätzenden Zusammenarbeit gehe ich davon aus, dass Sie mich im Falle einer Terminabsage rechtzeitig informieren, insbesondere wenn Sie absehen können, dass der Termin nicht eingehalten werden kann. Ihre Absage ermöglicht es mir, einem anderen Klienten die Chance auf einen Termin zu geben.

Rufen Sie mich bitte an. Indem Sie Ihre offenen Fragen vor der ersten Sitzung ansprechen, können Sie sicherstellen, dass Sie sich wohl fühlen und dass die Therapie oder das Coaching gut auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es trägt auch dazu bei, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Testimnonials

Was meine Klienten sagen​

Lamira Brigitte Roithmayr
Robert K. München

Frau Roithmayr hat mir zugehört, hat sich viel Zeit genommen und sehr viele Fragen gestellt. Ich fühlte mich das erste Mal als Mensch wahrgenommen.

Lamira Brigitte Roithmayr
Anna L. Regensburg

Frau Roithmayr hat uns in einer emotional sehr belastenden Situation aufgrund der Krankheit meines Mannes Werkzeuge an die Hand gegeben, mit denen wir den Schmerz und die Ängste verarbeiten konnten.

Lamira Brigitte Roithmayr
Thorsten B. Dachau

Neben dem großen Einfühlungsvermögen hat Frau Roithmayr strukturiert gearbeitet und mich Schritt für Schritt in ein neues Leben geführt, frei von Angst und Selbstzweifeln.

Lamira Brigitte Roithmayr
Heidrun Mathie Amberg

Vom ersten Moment an spürte ich Frau Roithmayr´s Energie, ihr Leuchten, ihre Liebe und Freude für das, was sie gibt und tut, um den Menschen das Geschenk der eigenen Liebe und Stärke zu offenbaren.

Lamira Brigitte Roithmayr
Personalberatung Krassowski Ramerberg

Frau Roithmayrs Fähigkeit, Menschen unterschiedlicher Einstellung, Herkunft, Funktion in schwieriger Lebenssituation zu begleiten, hat zu besonderem Respekt und hoher Anerkennung bei Kunden, Kandidaten und Kollegen geführt.

Lamira Brigitte Roithmayr
Lutz Rittrich Plauen

Die Zusammenarbeit mit Frau Roithmayr war durch Vertrauen, Offenheit und eine beispiellose Unterstützung geprägt.

Testimonial Sprechstunde

Auf meiner Reise der Selbsterkenntnis durfte ich Frau Roithmayr begegnen und kennenlernen. Vom ersten Moment an spürte ich ihre Energie, ihr Leuchten, ihre Liebe und Freude für das, was sie gibt und tut, um den Menschen das Geschenk der eigenen Liebe und Stärke zu offenbaren. Die Arbeit mit Frau Roithmayr ist von großem Mitgefühl, starker Intuition und Feinfühligkeit geprägt. Jedoch ist auch die Passion und ihr ganzes Herzblut dabei, um die Menschen zu unterstützen, bereichern und zu begleiten mit ihrer Herzensweisheit.

Sie sieht unser Potential, unseren wahren Kern und hat mir immer den Raum zugestanden, ich zu sein auf meinem Weg. Auch wenn es mir mal nicht gut ging, war sie mit einem offenen Ohr, in bedingungsloser Liebe für mich da.

Für dieses Geschenk, danke ich ihnen zutiefst, liebe Frau Roithmayr, aus der Essenz meines Seins. Ich wünsche ihnen, dass sie ganz viele Menschen berühren mit ihrem Licht(funken) und ihr inneres Licht anzünden, sie selbst zu sein, sich dadurch zu erkennen und ihre Einzigartigkeit und innere Stärke zu leben.

Heidrun Mathie, Amberg

Kontakt

Ihr Draht zu mir

Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden zu machen, freue ich mich darauf, von Ihnen zu hören.

Telefon

+49 171 35 60 997

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner